Wo ist der Luftfilter beim Kreiselmäher?
Prinzipiell kann man sagen das der Luftfilter bei einem Kreiselmäher in direkter Nähe des Motors liegt. Es kommt jedoch darauf an, wo genau der Kreiselmäher die Luft ansaugt. Meistens kann man den Luftfilter anhand des Gehäuses erkennen. Das Gehäuse hat viele kleine Lüftungsschlitze durch die die Luft angesaugt werden kann. Im Inneren sieht man in den meisten Fällen sogar den Filter. Im Regelfall ist dieser weiß und sticht daher auch heraus.
Es stellt also normalerweise kein Problem dar diesen mit dem bloßen Auge zu finden. Sollte man sich unsicher sein, ob es sich bei dem gefundenen Objekt um den Luftfilter handelt, so kann man auch im Handbuch des Kreiselmähers nachlesen wo dieser sich genau befindet. Bei so gut wie allen Herstellern wird auch gleichzeitig das Wechseln beschrieben, da dies von Zeit zu Zeit auch durchgeführt werden sollte, um Verschmutzungen im Motorraum zu vermeiden. Sollte es dennoch keine Information im Handbuch geben, so kann man diese Informationen auch im Internet abrufen.
Wichtig hierbei ist jedoch das man die genaue Typenbezeichnung eingibt, da es auch ähnliche Modelle gibt die aber anders aufgebaut sein können. Um Fehlinformationen zu vermeiden ist die Eingabe des Typs die sicherste Variante.